Colorfield pictures

Struktur und Farbe der beiden links stehenden Bilder bilden klare Elemente.
Hier legte ich besonders Wert auf die Grenzflächen, an denen sich
diese Bildelemente berühren. Ich versuchte, sie von inner heraus
auszuarbeiten. Sie sollten in ihrer Struktur hervortreten, um den
abgrenzenden Charakter des Elements hervorzuheben. Dabei verzichtete
ich, die einzelnen Elemente in irgendeiner Weise zu übermalen,
sondern sie wurden Stoss auf Stoss gearbeitet. In gewisser Hinsicht
ähnelt das Bild im Aufbau einer Glasmalerei. Ich verzichtete auf die
Flächen trennende Linien. Die Flächen sollten sich direkt
gegenüberstehen, sollten miteinander korrespondieren.
“ Balance I ”
Acryl, Mischtechnik, 90 x 70 cm

Die verwendete Farbpalette nenne ich VIER- zu- EINS. Das heißt,
es gibt vier Farbtöne, die im Farbenraum dicht beieinander stehen
(vier Blautöne, vier Brauntöne,…) und einen separaten Farbton, der
als farbliches Gegengewicht zu den anderen steht (als Gegengewicht
zu Blautönen wählte ich zum Beispiel einen kräftigen Bronzeton).
“ Balance II ”
Acryl, Mischtechnik, 90 x 70 cm